Datenschutzerklärung
Bean in Progress verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und dazu, sicherzustellen, dass Sie eine positive Erfahrung auf unserer Website haben. Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von Informationen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen. Durch den Besuch dieser Website stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Bedingungen zu.
Wir können die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke verwenden, einschließlich:
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Kundensupport bereitzustellen.
– Um Ihre Bestellung zu versenden
- Um Ihnen Updates, Newsletter und Werbematerialien zu senden.
- Um unsere Website zu verbessern und Ihr Benutzererlebnis zu optimieren.
- Um Trends zu analysieren und demografische Informationen zu sammeln.
- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre persönlichen Informationen ohne Ihre Zustimmung nicht an externe Parteien, außer wie unten beschrieben:
Wir können Ihre Informationen mit vertrauenswürdigen Dritten teilen, die uns bei der Betreibung unserer Website, der Durchführung unseres Geschäfts oder der Betreuung Ihrer Anliegen unterstützen.
Wir können Ihre Informationen freigeben, wenn wir glauben, dass dies angemessen ist, um dem Gesetz zu entsprechen, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder andere Rechte, Eigentum oder Sicherheit zu schützen.
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu schützen. Keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung ist jedoch völlig sicher, daher können wir die Sicherheit Ihrer Informationen nicht garantieren.
Sie können sich von unserem E-Mail-Verteiler abmelden, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails folgen. Sie können uns auch kontaktieren, um Ihre Informationen zu aktualisieren oder zu beantragen, dass wir Ihre Informationen aus unserer Datenbank entfernen.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir die überarbeitete Erklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Bitte schauen Sie gelegentlich vorbei, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Praktiken haben, kontaktieren Sie uns unter hello@beaninprogress.com.
Von uns genutzte Dienste Dritter:
Google Analytics:
Wie funktioniert Google Analytics?
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland und Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; beide zusammen „Google“, wobei Google Ireland Ltd. für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Warum dürfen wir Google Analytics verwenden?
Google wertet in unserem Auftrag die erhobenen Daten aus, damit wir uns ein Bild über die Besuche und das Nutzerverhalten auf unserer Website machen können. Dadurch können wir unsere Dienstleistungen sowie den Inhalt und das Design unserer Website verbessern.
Wie können Sie verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst?
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend anpassen (siehe unsere Hinweise zu Cookies). Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google-Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Google Tag Manager:
Wir nutzen auf unserer Website den Google Tag Manager. Dadurch werden Daten über das Nutzerverhalten auf unserer Website erfasst und an unsere Analysetools weitergeleitet. Der Google Tag Manager hat keinen Zugriff auf die Daten, er sammelt lediglich die Daten. Da der Google Tag Manager keine personenbezogenen Daten verarbeitet, beachten Sie bitte die Erläuterungen zu den jeweiligen Trackingdiensten und die Nutzungsrichtlinien von Google Tag Manager. Nutzungsleitfaden
Google Conversion linker:
Wir nutzen den Google Conversion Linker, um zu vermeiden, dass die vom Google Conversion Tracking gesetzten Cookies länger als 24 Stunden gespeichert werden, falls ein webseitenübergreifendes Tracking verhindert wird.